AGB´s Tauchteam WasserFest
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen und Buchungen.
Mit Ihrer Unterschrift bei einer Anmeldung/Buchung, anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldung/Buchung Kurse und Touren
Die Anmeldung/Buchung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Eingänge der Anmeldungen vergeben.
Tauchkurse:
1. Mit der Anmeldung gilt der Platz im gewünschten Tauchkurs als gesichert.
2. Der gebuchte Kurs findet statt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
3. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, ist die Umbuchung auf einen späteren Kurs möglich.
4. Die Kursgebühr ist direkt nach Kursbuchung zu zahlen, bzw. zu überweisen. Dazu erhalten Sie per Mail eine Rechnung mit der Bankverbindung.
5. Das Schulungsmaterial steht nach Zahlung der Kursgebühr bereit, oder wird auf Wunsch zugesendet.
6. Eine Stornierung Ihrerseits muss per Mail oder als Brief erfolgen.
Es gelten folgende Stornierungsgebühren:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn - 50% der Kursgebühr
- bis 14 Tage vor Kursbeginn – 75% der Kursgebühren
- 6 Tage oder weniger vor Kursbeginn – 100% der Kursgebühren
Die Stornierungsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
7. Sollte an einzelnen Tauchkurs-Modulen nicht teilgenommen werden, unabhängig vom Grund, können diese in einem der nächsten stattfindenden Tauchkurse (sofern Plätze Verfügbar sind), kostenpflichtig nachgeholt werden. Einen Nachholtermin berechnen mit 80,-€.
8. Alle Tauchkurse sind leistungsorientierte Kurse! Diese erfordern die aktive Mitarbeit des Tauchschülers!
9. Den Anweisungen der Tauchlehrer/innen, oder seiner Divemaster/innen ist während der Ausbildungseinheiten Folge zu leisten!
10. Für die Anfahrt zu den jeweiligen Schwimmbädern, oder Tauchplätzen ist der Kursteilnehmer selbst verantwortlich.
11. Ggf. anfallende Tauchbasisgebühren / Seeeintritt sind nicht Bestandteil des Kurspreises.
12. Der Kursteilnehmer, ist für die ihm zur Verfügung gestellten Leihausrüstung verantwortlich! Bei Beschädigung, oder Verlust hat der Kursteilnehmer den Wiederbeschaffungspreis zu erstatten.
13. Bei Kursabbruch durch den Tauchschüler, werden keine Restbeträge erstattet.
Bei Kursabbruch durch die Tauchschule, werden Restbeträge für nicht geleistete Module erstattet.
Der Tauchschüler erhält in dem Fall eine Überweisung und kann den Kurs bei einer anderen PADI Tauchschule beenden.
14. Voraussetzung für die Teilnahme am Tauchkurs, ist die Vorlage, der ordnungsgemäß ausgefüllten Tauchkurs-Formulare.
15. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt!
Zur Organisation
Der Anbieter behält sich vor, Datum oder Zeiten zu verschieben, oder, im Falle zu geringer Anmeldungen, einen Anlass zu annullieren. In diesem Fall werden Sie binnen angemessener Frist per Email informiert. Alle bereits getätigten Zahlungen werden rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.
Zahlungsregelung
Die Gebühren sind unmittelbar nach Buchung, wie in Abschnitt Tauchkurse zu entrichten .
Die Gebühr ist per Paypal zu bezahlen.
Bei Sammelanmeldung (eine Person meldet mehrere Personen an): Die anmeldende Person haftet für die gesamten Teilnahmegebühren, für die von ihm angemeldeten Personen.
Versicherungschutz
Der Versicherungsschutz während des Anlasses ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle vom Anbieter durchgeführten Anlässe wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Tauchteam WasserFest Ihre Daten (Personendaten, gebuchte Anlässe usw.) für eigene Zwecke verwenden kann. Der Anbieter gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht für den gebuchten Kurs notwendig ist.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Anbieter ist das Recht am Wohnort des Anbieters anwendbar. Der Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Wohnort des Anbieters